


OSTEO & CRANIO IN UZNACH
Unsere Therapeutin Nicole Zweifel (MSc. Osteopathie & Craniosacral Therapeutin) verwendet diagnostische und therapeutische Verfahren, welche bei Funktionsstörungen des gesamten Körpers zur Anwendung kommen.
Die Patient*innen werden nicht nur am Ort der Beschwerden untersucht und behandelt, sondern ganzheitlich. Zum Einsatz kommen manuelle Therapiemethoden, die mit den Händen durchgeführt werden. So können spezifische Bewegungs- einschränkungen erkannt werden und durch gezielte Techniken wieder in die Balance gebracht werden.
Bezogen auf die spezifischen Beschwerden und Symptome kommen verschiedene Techniken zum Einsatz.
-
Parietale Techniken:
Behandlung vom Bewegungsapparat (Muskeln, Bändern, Gelenke, Sehnen, Faszien)
-
Viszerale Techniken:
Behandlung der inneren Organe mit ihren Blut- und Lymphgefässen und den entsprechenden Anteilen des Nervensystems.
-
Craniosacrale Techniken:
Behandlung des Schädels, der Wirbelsäule und des Kreuzbeins, der Hirnflüssigkeit, der Hirnhäute sowie des Hormon- und Nervensystems und deren Funktionen.
BEHANDLUNGSANSATZ
THERAPIEANGEBOT
Osteo und Cranio ist bei Erwachsenen u.a. geeignet bei:
-
Akuten und chronischen Schmerzen, Bewegungseinschränkungen, Blockaden, Verspannungen, Unfällen und Sportverletzungen
-
Nervenschmerzen, Kribbeln oder Gefühlsstörungen in Armen oder Beinen
-
Kopfschmerzen, Migräne
-
Schwindel, Gleichgewichtsstörungen, Tinnitus,
-
Augenbeschwerden
-
Schluck- und Verdauungsbeschwerden wie z.B. Sodbrennen, Reflux, Verstopfung, Bauchschmerzen, Reizdarm…
-
Beschwerden im Urogenitaltrakt wie Menstruationsbeschwerden, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Senkungszustände, Inkontinenz, rezidivierende Harnwegsinfekten, Beckenbodenbeschwerden
-
Unterstützung bei Schwangerschaftswunsch, während der Schwangerschaft und nach der Geburt
-
Beschwerden durch Knirschen, Pressen oder Reiben der Zähne
-
Kiefergelenksbeschwerden
-
Wiederkehrende Nebenhöhlen – oder Mittelohrenentzündungen
-
Schmerzen oder Beschwerden beim Atmen
-
Unterstützung bei Schlafstörungen, Burn out, herausfordernden Lebenssituationen
-
u.v.m
Osteo und Cranio bei Kindern
In keinem anderen Lebensalter wirken sich innere und äussere Einflüsse so entscheidend aus wie zwischen der Geburt und der Pubertät. In dieser Zeit durchläuft das Kind grosse anatomische, physiologische und psychische Veränderungen.
Die meisten Bewegungseinschränkungen und Spannungsmuster gleicht der junge Körper bereits aus eigener Kraft aus. Es können aber Fehlspannungen oder Blockaden bleiben, die das Kind nicht selbst korrigieren kann.
Durch den Geburtsvorgang wirken z.B. hohe Kräfte auf den Schädel, die Wirbelsäule, den Schultergürtel und das Becken ein. Diese Bereiche werden in der Behandlung untersucht und wenn nötig therapiert.
Behandlungsbeispiele bei Säuglingen und Kleinkindern:
Koliken, Saug- und Schluckprobleme, Erbrechen nach dem Stillen, Schlafstörungen, untröstliches Weinen,
Asymmetrien (Skoliose oder Schiefhals), Verstopfung usw.
Behandlungsbeispiele bei Kindern und Jugendlichen:
Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen, Menstruationsbeschwerden, Beschwerden beim Wachstumsschub, Körperhaltung, Hyperaktivität, Bettnässen, Konzentrationsstörungen, wiederkehrende Mittelohrentzündungen, Verdauungsbeschwerden, begleitende Behandlung vor oder bei Zahnkorrekturen (Zahnspangen) und bei Logopädie, Unterstützung bei funktionellen Augenbeschwerden usw.
Abrechnung / Preise
Kostenbeteiligung
Die Anerkennung und Kostenbeteiligung ist über die Zusatzversicherung (Komplementärmedizin) geregelt. Bitte informieren Sie sich vorgängig bei Ihrer Krankenkasse über die Höhe der Leistungsübernahme.
Preis: 168 CHF / 60min
Therapeutin: Nicole Zweifel, ZSR-Nr.: S496563, Therapiemethoden: Osteo /Etiopathie, Craniosacral Therapie